Altklau`s Backstube Forum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Pita, Pide, Roti: Das Fladenbrot und seine nahen Verwandten haben überall auf der Welt unterschiedliche Namen. Dünnes Fladenbrot, wie es in Indien zu vielen Speisen serviert wird, wird ohne Hefe gebacken. Dieses Fladenbrot braucht nur wenige Zutaten - Mehl, Salz und Wasser genügen. Das fluffigere türkische Fladenbrot wird aus einem Hefeteig gemacht und oft mit Sesam bestreut. Bereits die Ägypter haben Fladenbrot gegessen, das sie auf Stein gebacken hatten. Fladenbrot wird auch häufig als Ersatz für Teller und Besteck verwendet, z.B. für Gyros Pita oder Döner. Wir wollen ihnen einige schöne Rezepte für selbstgemachtes Fladenbrot zeigen . Ich werde einige Rezepte in den nächsten Tage unter Fladenbrote ablegen
In arabischen Welt isst man gern mit den Fingern: Statt Besteck gibt's papierdünne kleine Fladenbrote, die "Khubz" genannt werden. Die kann man um Fleisch und Gemüse wickeln, in Dips tauchen und sogar als Löffel-Ersatz verwenden, um Essen in den Mund zu schaufeln. Ein Riesenspaß - nicht nur für Kinder!
Als Roti wird das Fladenbrot in Indien und Pakistan bezeichnet. Unser Fladenbrot ist mit Salatblättern, Hähnchenbrustfilet, Zwiebeln, Chili, Tomate und Knoblauch gefüllt und mit einer indischen Würzmischung gewürzt.
Einfaches, dünnes Fladenbrot mit Koriander und grüner Chilischote. In der indischen Küche gehört Fladenbrot als Beilage zu fast allen Gerichten dazu