Altklau`s Backstube Forum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Der Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Kuchen, der mit einer Mischung aus Zwiebeln, Sauerrahm oder Sahne, Eiern und Speckwürfeln belegt ist.
Einmal im Jahr spielt der Zwiebelkuchen die Hauptrolle in der Küche, in der Zeit des neuen Weines (Federweißer) nämlich. Ein typischer Kuchen im Herbst, dessen Namen auch schon ein Gedicht des Dichters Eduard Mörike trägt. Regionale Unterschiede in der Rezeptur gibt es sehr viele.
AnmerkungZwiebelkuchen sollte immer lauwarm bis warm gegessen werden. Die badische Variante besteht aus einem Mürbeteig und ist relativ dünn: Man nimmt für den Belag nur 3–4 Zwiebeln, zwei Eier und nicht mehr als 150 gr. Sauerrahm oder Schmand. Tipps Räucherspeckwürfel sollten wegen des Salzgehaltes immer blanchiert werden, d.h. Wasser aufkochen lassen, die Würfel dazugeben und einmal aufwallen lassen, abgießen und abtropfen lassen. Als Zwiebeln eignen sich sehr gut spanische Gemüsezwiebeln, die machen auch weniger Arbeit. Man kann die Masse um ein Ei erleichtern und stattdessen Emmentaler hinzufügen. Das macht den Kuchen noch etwas würziger.